Betonanker und Felsanker samt Zubehör in ganz Österreich vom Profi für Verankerungstechnik
WISA-BAUTECHNIK ist Ihr Ansprechpartner für Verankerungssysteme am Bau. Wenn Sie mehr über die Betonanker und weitere Lösungen im Bereich Verankerungstechnik erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ankersysteme für Transport und Befestigung allgemein
Die Betonanker und andere Ankerlösungen haben sich im täglichen Einsatz auf der Baustelle bestens bewährt. Sie erhalten verlorene Einbauteile zum günstigen Preis, die zur Wirtschaftlichkeit Ihres Bauvorhabens beitragen.
Wir bieten Ihnen flexible Betonanker-Systeme in vielen Abmessungen nach Ihrem Bedarf. Ihre Vorteile im Überblick:
- Universelles System für Befestigung und Transport zum Verankern von Ankerstäben und Ankerschrauben
- Betonanker mit Einbaumöglichkeit in Wänden, Decken und Bodenplatten
- Geeignet für den Ortbeton und Fertigteilbau
- Anker-Durchmesser in 4 verschiedenen Größen wählbar, abgestimmt auf das Dywidag-Schalungsanker-System von 15,0 mm bis 36,0 mm Durchmesser
- Bei Bedarf liefern wir auch Produkte mit Durchmessergrößen von 50 mm und 60 mm mit Sonderschrauben für Tübbing-Transport
- Länge der Ankerhülsen ist individuell wählbar, passend für die Abmessungen Ihres Bauwerks
- Zulässige Tragkräfte von 5,0 kN bis 60,0 kN
- Bereitstellung von vielfältigem Zubehör an Sechskantschrauben und Transportschrauben
Schlagdübel und Anschraub-Set – günstige Alternative zum großen Betonanker / Felsanker
Schlagdübel und Anschraub-Set können Sie besonders kostensparend verwenden, wenn kein Erfordernis für den großen Betonanker besteht. Weitere Eigenschaften:
- Findet überall dort nachträglich Anwendung, wo Ankerstäbe verankert werden müssen
- Freie Auswahl bei der Stablänge und Klemmstärke
- Zum Halten von Schalungen im Ortbetonbau
- Anschraub-Set als Befestigungslösung für temporäre Montagen
- Zulässige Tragkräfte ermittelt für die niedrige Betonfestigkeit 15 N/mm²
- Bruchkräfte nachgewiesen durch Prüfung an einem öffentlichen Prüfinstitut
Verankerungssets für Fundamente als Bindeglied zwischen Betonbau und Stahlbau / Maschinenbau
Sie benötigen einen Betonanker, der die unterschiedlichen Materialien verbindet? Unsere Verankerungs-Sets bieten eine praxistaugliche, sichere und kostengünstige Verankerung an der anspruchsvollen Schnittstelle zwischen dem groben Betonbau und dem äußerst präzisen Stahlbau bzw. Maschinenbau.
Zunächst werden Hüllwellrohre mit Profil in die Bodenplatte oder in das Fundament einbetoniert, wobei in der Praxis eine Einbautoleranz von bis zu 10 cm möglich ist! Erst nach Fertigstellung der Rohbauarbeiten werden die Ankerstangen mit Ankerplatten präzise eingemessen und in den Rohren vergossen.
Die Rohre und die Ankerplatten sind mit ihren Abmessungen so aufeinander abgestimmt, dass sich ein seitliches Spiel von +/- 1,5 Zentimeter oder mehr ergibt.
Mitgeliefert im Paket für die Betonanker werden auch die benötigten Einbauhilfen wie Schablonen mit Kennzeichnungen und der Vergussmörtel. Damit werden behelfsmäßige „Notlösungen“ wie selbst erstellte Schablonenhalterungen vermieden.
Hier die Vorteile der Betonanker-Systeme auf einen Blick:
- Betonanker für verschiedenste Verankerungen von Stahlbauten, Hochregallagern, Maschinen und Betonteilen mit bauaufsichtlicher Zulassung
- Praktische, leicht umsetzbare Verankerung von Zugstäben mit Zentimeter-Toleranzen im Betonbau und Millimeter-Toleranzen im Stahlbau
- Optimale Krafteinleitung durch Schubkraftverzahnung, keine aufwändigen durchlaufenden Ankerbarren
- Keine kostenintensiven Schweißarbeiten notwendig
- Zulässige Zugkräfte von 15 kN bis 400 kN pro Ankerstange
- Rasche Montage als 2er oder Mehrfach-Set
- Hohe Verlässlichkeit für den korrekten Einbau der Betonanker durch Mitlieferung eines kompletten Zubehörpakets
- Alle benötigten Einzelkomponenten von einem Hersteller